EDITION Nr. 39
Nach einem Jahr voller schwieriger Herausforderungen können wir im Jahr 2021 dank der Impfungen gegen das Corona-Virus wieder hoffnungsvoll, aber auch mit der gebotenen Geduld nach vorn blicken.
Um die Krise gemeinsam zu überwinden, ist weiterhin besonnenes Handeln gefragt. Wirksame Schutzmaßnahmen, über die wir bereits im letzten EK Connect berichteten, stehen deshalb bei EK weiterhin im Fokus.
In dieser Ausgabe unseres Magazins haben wir neue spannende Themen für Sie zusammengestellt. Wir wünschen uns, dass wir alle Schritt für Schritt zur Normalität zurückkehren können – und Ihnen nun viel Lesevergnügen mit Ihrem EK Connect Magazin!
Ihr
EK-Team
EK SUPER-JUBILARE
Großartige Mitarbeiter feiern ihr EK-Firmenjubiläum. Darauf sollten und werden wir beizeiten mit ihnen kräftig anstoßen:
Björn Hans, Konstruktion & Entwicklung – 20 Jahre
Andreas Hoh, Logistik – 20 Jahre
Henning Gollembusch, Qualitätswesen – 25 Jahre
Thomas Krone, Produktion – 35 Jahre
EK NUTZT DIE BABTECQUBE
Erweitertes Qualitätsmanagement: Reklamationen wer-den bei EK stets äußerst effizient bearbeitet – jetzt auch direkt mit den integrierten Services der cloudbasierten Plattform BabtecQube.
www.babtecqube.com
Mit nur zwei Klicks am Ziel – die neue EK-Website
Klare Navigation, schnellere Ladezeiten, zeitgemäße Technologie: Wie die noch effektivere Produktsuche auf der neuen EK-Homepage funktioniert.
Neue EK POLO Verbinder erweitern das EK-Sortiment
Immer eine Sprosse mehr im Angebot. EK erweitert das Sortiment an Sprossenverbindern um die NXT-Serie und präsentiert die neuen EK POLO Connect Längsverbinder für Warm Edge-Profile.
Im Fokus: Torsten Sayn und Frank Zimmermann
Zwei Key-Accounter erzählen, was sie neben ihrem Job noch umtreibt: von Entdeckungsreisen über alle Kontinente bis hin zu Abenteuern rund um den sagenhaften Disco-Fox.
Angesagt und hingeschaut: Videokonferenz-Plattformen
Die Pandemie hat einen wahren Boom an Videokonferenzen ausgelöst. Wir haben uns angesehen, welche Plattform wie performt und wie man auch im Chat seine Kompetenz beweist.
Düsseldorf glänzt mit internationaler Architektur
In offiziellen Stadtplänen sucht man bislang vergeblich nach dem Mörsenbroicher Ei, der Tuchtinsel, dem Ingenhoven-Tal. Dabei entsteht hier feine Architektur, die gefunden werden will.
Magie der Düfte
Das Frühjahr ist ein Fest der Düfte. Grund genug, dass wir uns an dieses Thema einmal heranschnuppern. Inklusive eines Leitfadens zur Bestimmung individueller Duft-Vorlieben.
EK CONNECT
39. Auflage / 1.2021
Herausgeber
EDUARD KRONENBERG GmbH
Stanz- und Kunststofftechnik
Kronenberg Allee 1 / Technologiepark Haan | NRW
42781 Haan / Rhld. – Germany
Fon +49 2104 1442 - 0 | Fax +49 2104 1442 - 999
Info@kronenberg-eduard.de | www.kronenberg-eduard.de
Verantwortlich
Ralf M. Kronenberg, Jörg Leinfels, Justine Duda
Redaktion / Gestaltung / Realisierung
BARON LEINFELS | Agentur für Kommunikation.
Friedrich-Ebert-Str. 24 | 66976 Rodalben – Germany
An der Bottmühle 16 | 50678 Köln – Germany
hello@baron-leinfels.com | www.baron-leinfels.com
Texte
Anton Seibert
Bilder
Cover/Rückseite: © BL, © WhataWin – stock.adobe.com
Kurz Notiert, Grafik: © Oleg_kelt – stock.adobe.com
Inside 2, Grafik: © scusi – stock.adobe.com
Produkt: © D. Schumacher
Business, Foto: © Jacob Lund – stock.adobe.com
Business, Grafik: © kornkun – stock.adobe.com
Lifestyle, Grafik: © KatyArtDesign – stock.adobe.com
Lifestyle, Flakons: © COTY Inc.
Druckausgabe/-produktion
DRUCKHAUS FISCHER
Frank Fischer GmbH
Schallbruch 71
42781 Haan – Germany
Kontakt
Redaktion@kronenberg-eduard.de